Mit seinen Zöllen „untergräbt Trump die Beziehungen zwischen Indien und den Vereinigten Staaten“

Der US-Präsident hat 25-prozentige Zölle auf indische Produkte verhängt, während er gegenüber den Rivalen Neu-Delhis großzügigere Maßnahmen an den Tag legt. Laut der indischen Presse ist dies ein Zeichen für „strukturelle Spannungen“ zwischen den beiden Ländern.
Was ist los zwischen Indien und den USA? „Handelt es sich hier lediglich um einen Riss, der durch eine heftige Strömung des amerikanischen Nationalismus und seinen wankelmütigen Verfechter Präsident Donald Trump verursacht wurde, oder sind die aktuellen Turbulenzen ein Zeichen struktureller Spannungen, die unter der Rhetorik brodelten?“, fragt The Hindu am Donnerstag, dem 31. Juli, nach der Ankündigung der US-Zölle, die nun auch indische Exporte treffen werden.
Ab August erheben die USA einen Zoll von 25 Prozent auf Waren aus Indien, zusätzlich zu einer Strafe aufgrund des Handels Indiens mit Russland und dem Iran.
„Mir ist egal, was Indien mit Russland macht“, sagte Donald Trump am Donnerstag, dem 31. Juli. „Von mir aus können sie ihre sterbenden Volkswirtschaften gemeinsam in den Ruin treiben “, fügte er hinzu. „Wir haben kaum Geschäfte mit Indien gemacht; ihre Zölle sind zu hoch, sie gehören zu den höchsten der Welt.“
Schlimmer noch: Die USA haben den indischen Konkurrenten auf dem US-Markt niedrigere Zölle auferlegt. Dies könnte die indischen Exporte, insbesondere im Elektroniksektor, beeinträchtigen. „Donald Trump hat den Druck erhöht.
Courrier International